Feuchte- / Wärmeschutz
Der Feuchte- und Wärmeschutz sind immer in Zusammenhang zu sehen.
Beim Arbeiten im Bestand rückt der Wärmeschutz / Wärmedämmung mehr und mehr in den Fokus der Altbauerhaltung. Zum Teil zurückführend auf den fortschreitenden Klimawandel nehmen die wirtschaftlichen Aufwendungen für das Heizen und Kühlen von Gebäuden zu. Daher sucht man nach Möglichkeiten der Einsparung. Im Neubaubereich findet das schon bei der Planung Berücksichtigung. Unterschiedliche Systeme, die Feuchte- und Wärmeschutz gleichzeitig gewährleisten, sind bei der Konstruktion der Gebäudehülle dauerhaft schadensfrei und bauphysikalisch weitgehend unbedenklich zu realisieren. Ob dabei die erwarteten Erfolge hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit und des Klimaschutzes erreicht werden, bleibt abzuwarten. In Hinsicht auf Umweltverträglichkeit können durchaus Zweifel angebracht werden. Bei uns ist der Aspekt der Umweltverträglichkeit, der von uns angewendeten Verfahren und Materialien, ein ausschlaggebendes Kriterium bei der Auftragsakquise.
Auch an den landläufig praktizierten Methoden, historischen Baubestand mit fragwürdigen Stoffen geistlos zu umhüllen, beteiligen wir uns nicht. Für uns gilt es dem einst einem historischen Gebäude zugedachten Erscheinungsbild angemessen Respekt zu zollen. Das geht im Bestandbau auch unter Einhaltung der Vorgaben welche die Energieeinsparverordnung. Eine innenseitige Dämmung der Außenhüllen ist ein probates Mittel. Das erfordert natürlich deutlich mehr Sach- und Fachverstand und ein gerüttelt Maß an Kenntnis von bauphysikalischen Prozessen und nicht zuletzt handwerkliches Können.
Das haben wir über Jahre durch schadenfreie Leistungen bewiesen, indem wir stets begleitend mit den Dämmarbeiten für den Feuchteschutz sorgen.
- Nachträgliche Horizontalsperren im Säge- oder Injektionsverfahren
- Vertikale KMB-Sockel- und Fußpunktabdichtungen
- Abdichtungen erdberührter Bauteile durch Bentonit - / Lehm- / Tonbaustoffe
- Hydrophobierung
- Innen-Wanddämmung mit Holzfaser- / Calciumsilkatbaustoff
Wir beraten Sie gerne - Sprechen Sie uns an!
02157 / 13 444 85 oder per E-Mail
Büro-Öffnungszeiten
Nur nach Vereinbarung