Grafschafter Schloss - Moers
Vorarbeiten:
- Bewuchs auf Mauerkrone und Mauerwerkswänden entfernt
- Verschüttung ausgebaut und Feinstoffe und Erdreich abgesiebt und abgefahren
- Historischen Bauschutt als Mulchung wieder eingebaut
Mauerwerksarbeiten:
- Geschädigtes Mauerwerk abgetragen
- Reinigung des verbleibenden Mauerwerks
- Abgängiges Mauerwerk ergänzt und in Teilen rekonstruiert
- Verzahnungen erschütterungsarm vorgearbeitet
- Instandsetzung des geschädigten Fugenwerkes
- Neue Türöffnung im Mauerwerk zu den Kasematten hergestellt
- Ziegelsichtmauerwerks- und Basaltmauerwerksfugen ausgekappt und neu verfugt
- Putz auf Ziegelmauerwerk und Putzreparatur in Kleinflächen angebracht
- Tuffsteinmauerwerk ausgebaut
- Tuffstein als Tranchenplatten geliefert, als angepasste Kleinformatsteine geschnitten und Tuffsteinmauerwerk hergestellt
- Sockelmauerwerk wie vor mit Dampfstrahl gereinigt
- Fugenausbau am Bestand Tuffstein- und Bruchsteinmauerwerk und neu verfugt
- Tuffsteinmauerwerk ausgebaut
- Tuffstein als Tranchenplatten geliefert, als angepasste Kleinformatsteine geschnitten und Tuffsteinmauerwerk hergestellt
- Fugenausbau am Tuff- und Bruchsteinmauerwerk im Bestand gereinigt und neu verfugt
- Reinigung der oberseitigen Gewölbeflächen mittels Heißwasserstrahlen
- Partielle Neuverfugung der Gewölbeoberseite ausgebaut und neu verfugt
- Schutzputz des Gewölberückens u. horizontales Kämpfermauerwerk, sowie des östl. Schildmauerbereiches
Betonarbeiten:
- Betonfertigteile Treppenantritt und -austritt angeliefert
- Winkelstützwandelemente geliefert und eingebaut
- Perimeterdämmung eingearbeitet
- Stahlbetonstützen, -überzüge und -rähme zur statischen Sicherung der Einzelbauwerke hergestellt
- Sichtbarbleibende Unterfangungen und neue Mauerwerke mit Spritzbeton versehen